jQuery.noConflict();
Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsgala, es handelte sich dabei um die zehnte Durchführung seit 2015, wurde Michael Smithuis, Direktor des Fairmont Le Montreux Palace, zum „Hotelier des Jahres 2025“ gekürt. Die hochkarätige Fachjury um Präsident André Witschi wählte damit wie im Vorjahr einen Hotelier aus dem Luxussegment, diesmal jedoch aus einer grossen Hotelkette wie Accor. Hauptargumente für die Wahl waren die herausragenden Managementfähigkeiten von Michael Smithuis, welche selbst im anspruchsvollen Bankett- und F&B-Bereich zu hervorragenden Ergebnissen führte. Zusätzlich sind seine Gastgeberqualitäten aufzuführen sowie die Fähigkeit, ein grosses Team von bis zu 500 Mitarbeitenden zu führen.
Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus, Inhaber des Albergo Losone im Tessin. Mit der erfolgreichen Entwicklung seines Resorts beweist der Hotelier eindrücklich, dass die oft zitierte These «Lage, Lage, Lage» keinesfalls matchentscheidend sein muss und damit eindrücklich widerlegt wird.
Der Award-Gala, welche zum fünften Mal innerhalb des Hospitality-Summit in Zürich-Oerlikon durchgeführt wurde, wohnten 800 Hoteliers und Branchen-Insider bei.
Beim zum zehnten Mal durchgeführten Hospitality-Event wurde Michael Smithuis, General Manager des Fairmont Le Montreux Palace zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Jury-Präsident André Witschi meinte zum Gewinner: “Mit dieser Auszeichnung will die Jury die herausragenden Gastgeberqualitäten sowie die Managementfähigkeiten von Michael Smithuis herausstreichen. Dies wohlgemerkt als sogenannter Kettenhotelier und in einem der grössten Luxushäuser der Schweiz mit 236 Zimmern und Suiten und einem riesigen Bankettbereich. Michael hat die Tradition des Hauses mit viel Können und Mut weitergeführt und das Renommee des Hauses als Flaggschiff der Schweizer Hotellerie weiter ausgebaut.»
Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus für seine beeindruckende Innovations- und Widerstandsfähigkeit. Das von ihm initiierte Familienkonzept des Hotels Losone ist seit Jahrzehnten äusserst erfolgreich und setzt neue Standards im entsprechenden Segment. Kein Wunder, wird das Hotel oft ausgezeichnet.
Als Patronatspartner des Events fungierten Bindella sowie HotelPartner Revenue Management.
Die Awardgala fand zum fünften Mal innerhalb des Hospitality-Summit, jedoch erst zum zweiten Mal auf der Stage One statt. Der grössten Schweizer Hospitality-Veranstaltung wohnten gut 800 Branchenprofis bei.
Der Hospitality-Summit wird durch eine Allianz wichtiger Branchenorganisationen unterstützt. Die Trägerschaft des Branchenevents besteht aus HotellerieSuisse, dem SECO, Schweiz Tourismus, den Hotelfachschulen in Lausanne und Thun, dem VDH (Vereinigung diplomierter Hoteliers), der Schweiz. Gesellschaft für Hotelkredit SGH und Hotela.
Ins Leben gerufen wurde die Awardgala im 2015 durch die Tourismusmarketingagentur smarket ag, die bis heute für die Awards verantwortlich zeichnet.
Mit der Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ werden jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, welche sich innerhalb der Branche durch wirtschaftlichen Erfolg, Kreativität und Innovation profiliert haben und dadurch für die Hospitality-Branche von besonderem Interesse sind.
Hotelier des Jahres 2025 - Begründung der Jury
Das Fairmont Le Montreux Palace ist mit seinen 236 Zimmern und Suiten eines der grössten Luxushotels der Schweiz. Zudem verfügt das Hotel über ein Dutzend Seminar- und Banketträume sowie eine breit abgestützte Restauration. Zusammen mit dem grossen Aussenbereich und dem gegenüberliegenden Konferenz-Zentrum eine grosse Herausforderung. Michael Smithuis gelingt es dabei seit Jahren, Konstanz auf hohem Niveau sicherzustellen. Damit sind vornehmlich die Ergebnisse des Hotelkomplexes gemeint, insbesondere im Bankett- und F&B-Bereich, jedoch auch die akkurate Qualität der Bedienung sowie der Dienstleistungen. Als Leadhotel des Montreux Jazz Festival erreicht die Hotelequipe im Juli jeden Jahres Glanzleistungen, welche sicherlich auch ein Verdienst von Michael Smithuis sind. «Michael Smithuis verkörpert wie kaum ein anderer Schweizer Gastgeber-Know-how, unaufgeregte Grandezza sowie Beständigkeit auf hohem Niveau. Michael Smithuis zeigt eindrücklich, wie man mit Restauration und Banketten Geld verdienen kann», so die Jury.
Michael Smithuis arbeitet seit 2003 in derselben Funktion, was in der Markenhotellerie eine Seltenheit ist und sicherlich nicht nur mit den guten Zahlen oder der Treue vieler Mitarbeiter zu tun hat. Mut zu Kooperationen oder viel Empathie bei Partnerschaften spielen eine ebenso wichtige Rolle.