jQuery.noConflict();
Verschiedene Referate, Interviews und Podiumsdiskussionen sorgen für Wissenstransfer und zeigen Chancen und Lösungen für die Branche auf. Im Fokus stehen; Zukunftsfragen, Chancen durch Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit, sowie die Folgen und Herausforderungen geopolitischer Konflikte und Krisen etc. Ergänzt wird das attraktive Programm durch ein Finanzforum, die Diskussion mit internationalen Hoteliers zum Thema «We believe in» sowie eine Abendveranstaltung, anlässlich welcher der «Hotelier des Jahres 2022» gekürt wird.
Am Hospitality Summit vom 1. und 2. Juni thematisieren Entscheidungsträger und Meinungsmacher der Branche Wege, Perspektiven, Lösungen und Trends für die Zukunft. Die Highlights im Programm umfassen unter anderem folgende Punkte:
Geopolitische Krisen und der Tourismus
Erich Gysling, Polit- und Strategie-Experte
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus
Zukunft in turbulenten Zeiten
Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts
«What’snext?»
Dietmar Dahmen, Futurologist und Innnovationsexperte
Podiumsdiskussion «Tourismus und Hotellerie: Blick nach vorn»
u.a. mit André Lüthi Geschäftsführer Globetrotter Travel Service und Dr. Martina Kühne, Trend- und Zukunftsforscherin
Positionierung im Digitalen Raum
u.a. mit Marion Marxer, Studiengangsleiterin CAS Multichannel Excellence HWZ
Podiumsdiskussion mit Internationalen Hotelies «We believe in»
u.a. mit Cyril Aouizerate, Gründer MOB HOTEL und MOB HOUSE und Patrick Delarive, Gründer der Delarive Group
Durch den Hospitality Summit führen Maria Victoria Haas und Roman Mezzasalma.